Alternative Antriebssysteme

Wohin geht die Reise?

Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern in der Landtechnik soll durch alternative Antriebssysteme und klimaneutrale Kraftstoffe ermöglicht werden.
Das Ziel ist also vorgegeben! Die wesentlichen Eckpunkte der Reise werden vorgestellt, die Entwicklungspotenziale aufgezeigt und die Möglichkeiten & Chancen der Umsetzung abgeschätzt.

Letztlich stellt sich die Frage: Ausstieg aus fossilen Energieträgern in der Landtechnik. – Können wir das wirklich?
Die Antwort auf diese und weitere herausfordernde Fragen erhalten Sie in diesem Training.

Referent

Dipl.-Ing. Ewald Luger

Abteilungsleiter

Forschung, Entwicklung & Prüfung

https://www.josephinum.at

Diese Landwirt.com Trainings könnten Sie auch interessieren

Wirtschaftliche Maschinennutzung durch wertorientierten Verkauf

Aufzeichnung: Im Beratungsgespräch soll der Landmaschinen-Verkäufer auch Kompetenz zur geplanten Maschinennutzung entwickeln. In diesem Training wird der Zugang für einen wirtschaftlichen Umgang mit Maschinen und die effektive Preisgestaltung von Maschineneinsätzen behandelt.

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

Aufzeichnung: Von Machine Learning und autonomen Maschinen, bis zur smarten Ernteplanung gestaltet Künstliche Intelligenz die Zukunft der Agrarlandschaft. In diesem Training ergründen wir die Fragen, wie und wo KI die Landwirtschaft schon heute beeinflusst.

Expertenrunde zur Digitalisierung in der Landtechnik

Aufzeichnung: In der Agrar-Branche kann die Digitalisierung einen großen Nutzen mit sich bringen und die Effektivität in vielen Bereichen steigern. Erfahren Sie von den Experten mehr über aktuelle Digitalisierungsprojekte aus der Praxis und neue Anwendungen für die Landtechnik-Branche.

Landwirt.com Gebrauchtmaschinenmarkt jetzt kostenlos testen

Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie heute noch einen Rückruf an.