Maschinen-Bewertung in der digitalen Welt – Herangehensweise, Herausforderungen & Chancen

Die richtige Bewertung von Maschinen hat seit jeher eine große Bedeutung! Nicht zuletzt gilt immer noch in vielen Unternehmen der Spruch: „Das meiste Geld verliert man im Einkauf!“ – Was aber auch bedeutet, dass man das meiste Geld im Einkauf verdienen kann.
Oder?

Diese Einstellung geht aber auch immer davon aus, dass es einen Gewinner und einen Verlierer bei der Bewertung gibt. Ist es aber nicht viel erstrebenswerter, den fairen Marktpreis zu finden?

Welche Methoden gibt es dafür, und welche ist die erfolgversprechendste? Wie geht Bewertung in einer digitalen Welt, und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?
Diesen Ansatz erklären Ihnen Corina Teichert und Patrick Mayerhörmann und zeigen Möglichkeiten, wie Unternehmen mit einem gelungenen, datenbasierten Restwert-Management neue Geschäftsfelder entwickeln können.

Referenten

Corina Teichert

Beraterin – Gebrauchtmaschinen-Management

Beratung zur Restwertmaximierung

E-Mail:

Patrick Mayerhörmann

Geschäftsführer – Vertrieb & Consulting

Restwert-Experten – MBKvaluations

E-Mail:

Diese Landwirt.com Trainings könnten Sie auch interessieren

7.2.: Die Entwicklung von Angebot, Nachfrage und Preisen bei Traktoren

Jetzt anmelden für 7.2.2025 - Erfahren Sie wie sich der Markt für Neu- und Gebraucht-Traktoren hinsichtlich Stückzahlen, Alter, Betriebsstunden, Leistung und Preis in den vergangenen 5 Jahren entwickelt hat.

Zweiteiliges Webinar: KI im Marketing – jetzt nachschauen

Aufzeichnung: Erfahren Sie welche ersten Schritte Sie mit ChatGPT und anderen Tools setzen können. Profitieren Sie vom Expertenwissen und lernen Sie KI-Anwendungen für Ihren Arbeitsalltag kennen. Weiters entdecken Sie, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Inhalte und effektive Werbeformate zu gestalten.

Landwirt.com Gebrauchtmaschinenmarkt jetzt kostenlos testen

Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie heute noch einen Rückruf an.