Emotional intelligent verkaufen und verhandeln

Auch in der Landwirtschaft vollzieht sich zurzeit ein Generationswechsel – die Boomer nähern sich dem Ruhestand und übergeben das Steuer an die GenZ.
Anpassung ist daher auch in der Unternehmenskultur notwendig!

Junge Landwirte kleben sich nicht auf die Straßen, sondern haben konkrete Vorstellungen und Erwartungen, die ihre Partner erfüllen müssen.
Wer sich dem Markt nicht stellt, der wird vom Markt gestellt!

ABER:
» Wie sollte man sich als Geschäftspartner darauf einstellen?
» Was sind die Erwartungen der neuen Generation?
» Welche intelligenten Lösungen gibt es für Konflikt-Situationen/Reklamationen?
» Wo liegen die Unterschiede zwischen „Boomern“ und „GenZ“?

Entwicklung bedeutet auch immer Veränderung, und gewinnen werden nicht immer automatisch die „Großen“ – sondern die Flexiblen, Schnellen und Anpassungsfähigen!

Erfahren Sie, was den künftigen Führungskräften am Herzen liegt und wie Sie darauf optimal reagieren können.

Referent

Walter Peters

Geschäftsführer
Agrar-Trainer & Vertriebsexperte

www.walter-peters.de

Diese Landwirt.com Trainings könnten Sie auch interessieren

„Ihr seid mal wieder viel zu teuer!“ – Kennen Sie das auch?

Aufzeichnung: Sie erhalten in diesem Training Möglichkeiten und Wege, dem preissensiblen Kunden souverän zu begegnen.

Mitarbeitermotivation – Was kann ich als Führungsperson tun?

Aufzeichnung: Wie kann man seine Mitarbeiter motivieren und sie somit nachhaltig an das Unternehmen binden? Hier erfährst du mehr!

Gebrauchtmaschinen – Klotz am Bein oder nachhaltige Ertragschance

Aufzeichnung: Wie kann man die Chancen, welche im Gebrauchtgeschäft liegen, erfolgreich nutzen? Die ExpertInnen verraten es!

Landwirt.com Gebrauchtmaschinenmarkt jetzt kostenlos testen

Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie heute noch einen Rückruf an.