Die Roboter kommen!

Wo gibt es sinnvolle Anwendungen für autonome Systeme?

Während in der Rinderhaltung Melk- oder Fütterungsroboter schon lange Zeit Standard sind, entwickelt sich der Bereich der Feldrobotik nur langsam.
Jedoch sind bereits die ersten Roboter auf europäischen Feldern unterwegs. Auch zur angestrebten Klimaneutralität können autonome Systeme einen Teil beitragen.

Aber…:
◉ Wo gibt es erfolgversprechende Anwendungen?
◉ Ist die Technik bereits voll ausgereift?
◉ Wie weit ist die Landwirtschaft wirklich?
◉ Was kommt in der Zukunft noch auf uns zu?

Die Antwort auf diese und weitere richtungsweisende Fragen erhalten Sie in diesem Webinar!

Referent

Heinrich Prankl

Abteilungsleiter – Forschung und Innovation

Diese Landwirt.com Trainings könnten Sie auch interessieren

„Maschinen platzieren alleine ist zu wenig“ – Tipps für den Onlinevertrieb 2022

Aufzeichnung: Der Großteil der Erstkontakte zu Neukunden passiert inzwischen über Internet-Marktplätze und Social-Media-Kanäle. Denn auch immer mehr Landwirte nutzen ihr Smartphone und ähnliche mobile Endgeräte als Informationsquelle.

„Was erwarten Landwirte von der professionellen Landtechnik-Werkstatt & Ersatzteilversorgung?“

Aufzeichnung: Beim Maschinen­verkauf werden die Erträge immer geringer. Das Geschäft mit Werkstatt, Service & Ersatzteilen soll daher den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen.

Der NITT–Händler Check – „All around Viewing“

Aufzeichnung: In dem NITT–"All around Viewing" untersuchen wir gemeinsam mit den Mitarbeitern der Unternehmen die 6 erfolgskritischen Bereiche der Verkaufsaktivitäten.

Landwirt.com Gebrauchtmaschinenmarkt jetzt kostenlos testen

Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie heute noch einen Rückruf an.