Gewährleistung im Handel mit Landmaschinen – Neuerungen und Praxistipps

Jetzt nachschauen: Erhalten Sie einen kompakten Überblick und relevante Beispiele aus der Praxis, über das neue, seit 2022 geltende Gewährleistungsrecht.

Die aktuelle Situation am Gebrauchtmaschinenmarkt – „Die Herausforderungen der kommenden Monate meistern“

Jetzt nachschauen: Vier Experten beleuchten die aktuellen Standpunkte am Gebrauchtmaschinenmarkt und erarbeiten die Risiken und Chancen für ein nachhaltiges Geschäft.

Jetzt nachschauen: „Stress lass nach“ – Durch Selbstmanagement zu mehr Resilienz und Lebensqualität

Jetzt nachschauen: Die richtigen Dinge tun oder die Dinge richtig tun?
Diese Frage zu beantworten, stellt sich oft als nicht ganz einfach dar.

Jetzt nachschauen: „Maschinen platzieren alleine ist zu wenig“ – Tipps für den Onlinevertrieb 2022

Jetzt nachschauen: Der Großteil der Erstkontakte zu Neukunden passiert inzwischen über Internet-Marktplätze und Social-Media-Kanäle. Denn auch immer mehr Landwirte nutzen ihr Smartphone und ähnliche mobile Endgeräte als Informationsquelle.

Jetzt nachschauen: „Was erwarten Landwirte von der professionellen Landtechnik-Werkstatt & Ersatzteilversorgung?“

Jetzt nachschauen: Beim Maschinenverkauf werden die Erträge immer geringer. Das Geschäft mit Werkstatt, Service & Ersatzteilen soll daher den wirtschaftlichen Erfolg von Landtechnik-Betrieben sicherstellen.

Jetzt nachschauen: Der NITT–Händler Check – „All around Viewing“

Jetzt nachschauen: In dem NITT–“All around Viewing“ untersuchen wir gemeinsam mit den Mitarbeitern der Unternehmen die 6 erfolgskritischen Bereiche der Verkaufsaktivitäten.

Jetzt nachschauen: „Prävention statt Chaos“ – Business Continuity Management

Jetzt nachschauen: Erfahren Sie mehr über Begriffe wie Risikomanagement, Notfallplanung, Business Impact Analyse und Krisenmanagement und tauchen Sie in die Materie des Business Continuity Management ein.

Jetzt nachschauen: Kaufen lassen statt verkaufen! – „Was wir von den Niederländern lernen können“

Jetzt nachschauen: Wie Sie – Verkaufszyklen verkürzen, Aufschub von Entscheidungen vermeiden, verlorene Kunden zurückzugewinnen & weniger Angebote schreiben und dennoch mehr Abschlüsse generieren!

Jetzt nachschauen: Erfolgsfaktoren von Spitzenverkäufern – Mitarbeiter finden und binden

Jetzt nachschauen: Was bin ich für ein Typ, was treibt mich an und welche Talente stecken in mir?
Wer heute im Beruf weiterkommen möchte braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern auch die sogenannten SoftSkills.

Jetzt nachschauen: Positive Feedback-Kultur in der Landtechnik – Ideales Mittel zur Mitarbeiterbindung

Jetzt nachschauen: Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von „toxischer Führung“ und wie es die Stimmungslage der gesamten Mannschaft beeinflusst!